Diamond Painting Erklärung: Das Bedeuten Alle Begriffe
Bist du gerade erst mit Diamond Painting angefangen und bist schon von all den Begriffen wie „Konfetti“, „Drills“ oder „5D“ überwältigt? Dann bist du nicht allein! In diesem Blog geben wir dir eine klare diamond painting erklärung in der wir alle wichtigen Begriffe dieses beliebten Hobbys auflisten. Ob du nun Anfänger bist oder bereits Dutzende von Diamond Paintings fertiggestellt hast, dieses Diamond Painting Wörterbuch hilft dir weiter.
🔗 Lesen Sie auch die Anfängerhandbuch Diamond Painting für eine praktische erste Einführung in dieses kreative Hobby.

Was ist Diamond Painting?
Diamond Painting ist ein kreatives Hobby, bei dem man kleine, glänzende Steinchen (Diamanten) auf eine Leinwand klebt, gemäß einem Muster mit Symbolen. Es ähnelt dem Malen nach Zahlen, aber mit Steinchen! Du verwendest Werkzeuge wie einen Stift, Wachs und ein Schüttelbehältnis, um dein Kunstwerk Steinchen für Steinchen aufzubauen.
🎥 Neu bei Diamond Painting? Schau dir an diese praktische Videoanleitung für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und sehen Sie genau, wie es funktioniert!
Basisbegriffe: das Wörterbuch für Anfänger
Leinwand
Der Untergrund, auf dem du arbeitest. Darauf befinden sich Symbole, die den Farben der Diamanten entsprechen. Manche Leinwände sind vollständig bedeckt (vollständig) und andere nur teilweise.
DP / Diamantmalerei
Die Abkürzung DP steht einfach für Diamond Painting. Du siehst sie oft in Produkttiteln und in Foren.
✨ Neu bei DP? In diese Blog leggen we precies uit wat Diamond Painting ist, wie es funktioniert und warum es so ein entspannendes und süchtig machendes Hobby ist.
Steine / Diamanten / Bohrer
Die kleinen farbigen Harz- oder Acrylsteinchen, die man auf die Leinwand klebt. Sie werden auch "Drills" genannt.
💎 Neugierig, woraus diese glitzernden Steinchen gemacht sind? In diese Blog entdecke alles über das Material, die Arten und warum sie auf deiner Leinwand so schön glänzen.
Stift
Mit diesem Stift nimmst du die Steinchen auf (oft mit Wachs) und platzierst sie auf der Leinwand.
✍️ Mehr Komfort beim Aufkleben? Unsere ergonomische Diamond Painting pen liegt besonders angenehm in der Hand und verhindert müde Finger bei langen Sitzungen – ideal für leidenschaftliche Hobbyisten!
Wachs
Eine klebrige Substanz, die du auf die Spitze deines Stifts aufträgst. Dadurch haften die Steinchen daran.
🕯️ Warum ist Wachs beim Diamond Painting unverzichtbar? In diese Blog lies, wie es funktioniert, warum es so gut klebt und was du tun musst, wenn es nicht mehr kleben bleibt.
Schüttschale
Eine Schale mit Rillen, in der man die Steine schüttelt, damit sie mit der flachen Seite nach unten liegen und bereit sind, aufgenommen zu werden.
Pinzette
Praktisch, um falsch platzierte Steinchen zu entfernen. Manche verwenden es lieber als den Stift.
Accessoires / Werkzeuge
Oberbegriff für die Hilfsmittel wie Stift, Wachs, Schälchen, Pinzette und Roller.
🧰 Auf der Suche nach zusätzlichen Werkzeugen? Wir verkaufen auch Diamond Painting Zubehör wie Stifte und Behälter, alles, damit dein Projekt reibungslos verläuft!
Komplettes Paket / Kit
Eine Diamond Painting Set, in dem alles enthalten ist, um sofort loszulegen.
🛍️ Möchten Sie sofort loslegen? Sehen Sie hier unsere kompletten Diamond Painting Kits mit allem, was du in einem Paket brauchst!
Freigabepapier
Release-Papier ist speziell entwickeltes Papier, das du über den Klebebereich deiner Leinwand legen kannst, um ihn während der Arbeit zu schützen. Im Gegensatz zur originalen Schutzfolie ist Release-Papier stabiler, wiederverwendbar und leichter zu handhaben – ideal für alle, die übersichtlich und ohne klebrige Hände arbeiten möchten.
📄 Möchten Sie genau wissen, wie man Trägerpapier verwendet und welche Vorteile es hat? Lesen Sie diese Blog für eine ausführliche Erklärung und nützliche Tipps!

Gehobene Begriffe: Was bedeuten diese Diamond Painting Fachbegriffe?
3D & 5D
Diese Begriffe beziehen sich auf die Anzahl der Facetten der Steine. 3D hat 9 Facetten, 5D hat 13 und funkelt mehr.
Konfetti
Ein Bereich auf der Leinwand mit vielen verschiedenen Farben dicht beieinander. Es erfordert häufiges Wechseln, liefert aber ein detailliertes Ergebnis.
🎨 Neugierig, warum eine Konfetti-Leinwand eine so bunte Herausforderung ist? In diese Blog legen wir genau aus, was es ist, warum es bei Fortgeschrittenen beliebt ist und wie man damit umgeht!
Farbblockierung
Große Flächen in derselben Farbe. Ideal, um schnell mit einem Multi-Placer zu arbeiten.
DMC-Codes
Einzigartige Farbcodes, die angeben, welche Farbe welches Symbol auf der Leinwand darstellt. Stammt aus der Stickerei-Welt.
🎯 Möchten Sie mehr über DMC-Codes und wie viele verschiedene Farben es gibt, erfahren? In diese Blog entdecke alles über das Farbsystem hinter Diamond Painting und warum es so wichtig ist!
Lightpad / Lichtplatte
Eine beleuchtete Unterlage, die unter Ihrer Leinwand liegt, damit die Symbole besser sichtbar sind.
Steinleger / Multi-Platzierer
Ein Aufsatz, mit dem Sie mehrere Steine gleichzeitig platzieren können.
WIP (Work In Progress)
Wird oft in sozialen Medien verwendet, um ein noch nicht abgeschlossenes Kunstwerk zu zeigen.
Stash
Deine Sammlung noch unbegonnener Diamond Paintings. 😅
Sealen
Manche entscheiden sich dafür, ihre Arbeit nach Abschluss mit Kleber oder Lack zu versiegeln. Nicht verpflichtend, aber es kann bei sich lösenden Steinen hilfreich sein.
Kitting Up / Kitting Down
Respektive das Vorbereiten und Aufräumen Ihres Arbeitsplatzes vor/nach einem Projekt.

Community-Sprache & lustige Ausdrücke
- Startitis – Der Drang, ständig neue Projekte zu starten, bevor man die vorherigen beendet hat.
- Diamantpocken – Steinchen, die nach einer langen Sitzung überall auftauchen.
- Müllbohrer – Kaputte oder verformte Steine.
- Leinwandfalten – Falten in der Leinwand. Meistens einfach zu glätten.
Fazit
Hoffentlich hat dir diese Diamond Painting Anleitung geholfen, das Hobby noch schöner und verständlicher zu machen. Ob du nun nach Erklärungen zu Diamond Painting Fachbegriffen gesucht hast oder wissen wolltest, was Diamond Painting Begriffe bedeuten – mit diesem Blog bist du wieder voll im Bilde!